VINTA
Sonntag
12.04.26
Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00
Nachtleben
Kurt-Schumacher-Str. 45
60313 Frankfurt
VINTA
KALYPSO TOUR 2026

VINTA – KALYPSO TOUR 2026

Das nächste Kapitel einer neuen Stimme im modernen Metal

Mit der „KALYPSO TOUR 2026“ schlagen VINTA das nächste Kapitel ihrer jungen, aber ereignisreichen Bandgeschichte auf. Nach dem gefeierten Debutalbum „Kaputt für immer“ (2024) und der dazugehörigen ersten Headliner-Tour mit ausverkauften Shows kehrt die Band 2026 zurück auf die Bühnen Deutschlands – größer, lauter und mit neuer Musik im Gepäck.

Bereits Ende Oktober 2025, parallel zum Tour-Announcement, erscheint die brandneue Single „KALYPSO“ – der Beginn einer neuen Ära für VINTA. Mit noch mehr Dynamik, Emotionalität und konzeptioneller Tiefe zeigt der neue Release, wohin die Reise der Band geht: kompromisslos moderner Sound, deutsche Lyrics in einer englischsprachig geprägten Szene, rohe Ehrlichkeit und große Gefühle.

Supportshows für EMIL BULLS, GHØSTKID, CHAOSBAY, SETYØURSAILS und RISING INSANE sowie ausverkaufte Headliner-Konzerte in Köln und Leipzig sind ein weiterer Beweis für den stetig wachsenden Stellenwert der Band innerhalb der deutschsprachigen Metal- und Rockszene.

Seit dem Debut hat sich VINTA mit emotionalen Lyrics und einem modernen, heavy Sound als eine der spannendsten neuen Stimmen des modernen Metal etabliert – orientiert an Bands wie Bring Me The Horizon, Architects oder Dayseeker.

Auf der KALYPSO TOUR 2026 wird außerdem HIMITZU als Support mit dabei sein – eine weitere aufstrebende Band, die mit ihrem modernen Sound perfekt ins Line-Up passt und die typischen VINTA-Mitsing-Shows zu einem intensiven Gesamterlebnis macht.

Mit über 1,4 Millionen Streams ihres Debutalbums, einer stetig wachsenden Online-Community (über 10.000 Instagram-Follower) und Shows, die vor Energie und Emotion nur so strotzen, beweist VINTA, dass ehrlicher, deutschsprachiger Modern Metal seine ganz eigene Bühne verdient.

Die „KALYPSO TOUR 2026“ verspricht eine mitreißende, visuell beeindruckende Live-Erfahrung, die unter die Haut geht.

Neue Musik, neue Energie – VINTA ist bereit für das nächste Level.

Foto Credits: Celine de Groot


Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten. 
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.

ESSEN

Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.

ANFAHRT

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“

S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9

U-Bahn:
U4, U5, U6, U7

Straßenbahn:
12 und 18

Bus:
30, M36

Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96

PARKEN

Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.

Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).

VINTA
Sonntag
12.04.26
Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00
Nachtleben
Kurt-Schumacher-Str. 45 - 60313 Frankfurt
Konzert

VINTA – KALYPSO TOUR 2026

Das nächste Kapitel einer neuen Stimme im modernen Metal

Mit der „KALYPSO TOUR 2026“ schlagen VINTA das nächste Kapitel ihrer jungen, aber ereignisreichen Bandgeschichte auf. Nach dem gefeierten Debutalbum „Kaputt für immer“ (2024) und der dazugehörigen ersten Headliner-Tour mit ausverkauften Shows kehrt die Band 2026 zurück auf die Bühnen Deutschlands – größer, lauter und mit neuer Musik im Gepäck.

Bereits Ende Oktober 2025, parallel zum Tour-Announcement, erscheint die brandneue Single „KALYPSO“ – der Beginn einer neuen Ära für VINTA. Mit noch mehr Dynamik, Emotionalität und konzeptioneller Tiefe zeigt der neue Release, wohin die Reise der Band geht: kompromisslos moderner Sound, deutsche Lyrics in einer englischsprachig geprägten Szene, rohe Ehrlichkeit und große Gefühle.

Supportshows für EMIL BULLS, GHØSTKID, CHAOSBAY, SETYØURSAILS und RISING INSANE sowie ausverkaufte Headliner-Konzerte in Köln und Leipzig sind ein weiterer Beweis für den stetig wachsenden Stellenwert der Band innerhalb der deutschsprachigen Metal- und Rockszene.

Seit dem Debut hat sich VINTA mit emotionalen Lyrics und einem modernen, heavy Sound als eine der spannendsten neuen Stimmen des modernen Metal etabliert – orientiert an Bands wie Bring Me The Horizon, Architects oder Dayseeker.

Auf der KALYPSO TOUR 2026 wird außerdem HIMITZU als Support mit dabei sein – eine weitere aufstrebende Band, die mit ihrem modernen Sound perfekt ins Line-Up passt und die typischen VINTA-Mitsing-Shows zu einem intensiven Gesamterlebnis macht.

Mit über 1,4 Millionen Streams ihres Debutalbums, einer stetig wachsenden Online-Community (über 10.000 Instagram-Follower) und Shows, die vor Energie und Emotion nur so strotzen, beweist VINTA, dass ehrlicher, deutschsprachiger Modern Metal seine ganz eigene Bühne verdient.

Die „KALYPSO TOUR 2026“ verspricht eine mitreißende, visuell beeindruckende Live-Erfahrung, die unter die Haut geht.

Neue Musik, neue Energie – VINTA ist bereit für das nächste Level.

Foto Credits: Celine de Groot


Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten. 
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.

ESSEN

Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.

ANFAHRT

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“

S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9

U-Bahn:
U4, U5, U6, U7

Straßenbahn:
12 und 18

Bus:
30, M36

Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96

PARKEN

Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.

Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).