Trivium
Sonntag
10.08.25
Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00
Batschkapp
Gwinnerstrasse 5
60388 Frankfurt
Trivium
Genre:
Konzert
Der VVK startet am 21.05.25 um 10 Uhr

TRIVIUM

Die amerikanische Metalband im August für eine exklusive Show in Frankfurt

Mit ihrem vielseitigen Sound und Einflüssen aus Heavy Metal, Thrash Metal, Progressive und Metalcore gehören Trivium zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Metalbands der USA. Seit dem Release ihres dritten Albums „The Crusade“ ist die Band aus Orlando, Florida im Mainstream angekommen und eine feste Größe in den internationalen Charts. Nach ihrem Album „Shogun“ (2008) feierten Trivium mit dem 2011 veröffentlichten Album „In Waves“ in ihrer Heimat den größten Erfolg ihrer Karriere und erreichten Platz 13 der Billboard 200. In Deutschland konnte sich das Album wie auch „Vengeance Falls“ (2013), „What The Dead Men Say” (2020) und „In The Court Of The Dragon“ (2021) in den Top 10 der offiziellen Albumcharts etablieren, während ihr 2020 veröffentlichtes Album als #4 die bisher beste Platzierung feierte. Songs wie „The Heart from Your Hate“, „Until the World Goes Cold”, „In Waves”, „Strife”, „The Sin and the Sentence”, „Dying In Your Arms” und der 2019 bei den Grammy Awards als „Best Metal Performance“ nominierte Song „Betrayer“ wurden über die Jahre zu den größten Hits der Band, die längst den Status eines Festival-Headliners erreicht hat und weltweit in ausverkauften Hallen tourt. Am 10. August werden Trivium bei einer exklusiven Clubshow in der Frankfurter Batschkapp auftreten. 

Trivium gründeten sich 1999 aus dem langjährigen Schlagzeuger Travis Smith, Bassist Brad Lewter und Gitarrist Jarred Bonaparte. Kurz nach der Gründung stieg Matt Heafy als Gitarrist ein und übernahm ab 2000 auch den Gesang. Kurz vor dem Release ihres Debütalbums „Ember To Inferno“ (2003) wurde Corey Beaulieu neuer Gitarrist der Band. 2004 folgte Paolo Gregoletto als neuer Bassist und die Band veröffentlichte ihre Alben „Ascendancy“ (2006), „The Crusade“ (2006) und „Shogun“ (2008), die ihnen mit ihrem modernen Sound zwischen Thrash Metal und Metalcore den internationalen Durchbruch ermöglichten. 2010 stieg Travis Smith aus und wurde von Nick Augusto ersetzt, der auf den Erfolgsalben „In Waves“ (2011) und „Vengeance Falls“ (2013) Teil der Band war. Nach dem Release von „Silence in the Snow“ (2015), das von Schlagzeuger Mat Madiro eingespielt wurde, war Paul Wandtke kurzzeitig Teil der Band, wurde 2016 allerdings vom aktuellen Schlagzeuger Alex Bent ersetzt. Mit „The Sin and the Sentence“ (2017), „What The Dead Men Say” (2020) und „In The Court Of The Dragon” (2021) haben Trivium ihren Status als Größe des modernen Metals weiter ausgebaut und hierzulande ihre größten Erfolge gefeiert. Nach einer gemeinsamen Co-Headline Tour mit Bullet For My Valentine zum Anlass des 20-jährigen Jubiläums ihres Albums „Ascendancy“ arbeitet die Band an ihrem elften Studioalbum, das sie zurück in die Sphären des 2005 veröffentlichten Albums führen soll und für 2026 geplant ist. 



Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können. 
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!

Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.

Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.

Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). 
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.

ESSEN

Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.

ANFAHRT

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7

Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann. 
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket. 

PARKEN

Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.

Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.

Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.

Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.

Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.

Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.

Trivium
Sonntag
10.08.25
Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00
Batschkapp
Gwinnerstrasse 5 - 60388 Frankfurt
Konzert
Der VVK startet am 21.05.25 um 10 Uhr

TRIVIUM

Die amerikanische Metalband im August für eine exklusive Show in Frankfurt

Mit ihrem vielseitigen Sound und Einflüssen aus Heavy Metal, Thrash Metal, Progressive und Metalcore gehören Trivium zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Metalbands der USA. Seit dem Release ihres dritten Albums „The Crusade“ ist die Band aus Orlando, Florida im Mainstream angekommen und eine feste Größe in den internationalen Charts. Nach ihrem Album „Shogun“ (2008) feierten Trivium mit dem 2011 veröffentlichten Album „In Waves“ in ihrer Heimat den größten Erfolg ihrer Karriere und erreichten Platz 13 der Billboard 200. In Deutschland konnte sich das Album wie auch „Vengeance Falls“ (2013), „What The Dead Men Say” (2020) und „In The Court Of The Dragon“ (2021) in den Top 10 der offiziellen Albumcharts etablieren, während ihr 2020 veröffentlichtes Album als #4 die bisher beste Platzierung feierte. Songs wie „The Heart from Your Hate“, „Until the World Goes Cold”, „In Waves”, „Strife”, „The Sin and the Sentence”, „Dying In Your Arms” und der 2019 bei den Grammy Awards als „Best Metal Performance“ nominierte Song „Betrayer“ wurden über die Jahre zu den größten Hits der Band, die längst den Status eines Festival-Headliners erreicht hat und weltweit in ausverkauften Hallen tourt. Am 10. August werden Trivium bei einer exklusiven Clubshow in der Frankfurter Batschkapp auftreten. 

Trivium gründeten sich 1999 aus dem langjährigen Schlagzeuger Travis Smith, Bassist Brad Lewter und Gitarrist Jarred Bonaparte. Kurz nach der Gründung stieg Matt Heafy als Gitarrist ein und übernahm ab 2000 auch den Gesang. Kurz vor dem Release ihres Debütalbums „Ember To Inferno“ (2003) wurde Corey Beaulieu neuer Gitarrist der Band. 2004 folgte Paolo Gregoletto als neuer Bassist und die Band veröffentlichte ihre Alben „Ascendancy“ (2006), „The Crusade“ (2006) und „Shogun“ (2008), die ihnen mit ihrem modernen Sound zwischen Thrash Metal und Metalcore den internationalen Durchbruch ermöglichten. 2010 stieg Travis Smith aus und wurde von Nick Augusto ersetzt, der auf den Erfolgsalben „In Waves“ (2011) und „Vengeance Falls“ (2013) Teil der Band war. Nach dem Release von „Silence in the Snow“ (2015), das von Schlagzeuger Mat Madiro eingespielt wurde, war Paul Wandtke kurzzeitig Teil der Band, wurde 2016 allerdings vom aktuellen Schlagzeuger Alex Bent ersetzt. Mit „The Sin and the Sentence“ (2017), „What The Dead Men Say” (2020) und „In The Court Of The Dragon” (2021) haben Trivium ihren Status als Größe des modernen Metals weiter ausgebaut und hierzulande ihre größten Erfolge gefeiert. Nach einer gemeinsamen Co-Headline Tour mit Bullet For My Valentine zum Anlass des 20-jährigen Jubiläums ihres Albums „Ascendancy“ arbeitet die Band an ihrem elften Studioalbum, das sie zurück in die Sphären des 2005 veröffentlichten Albums führen soll und für 2026 geplant ist. 



Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können. 
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!

Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.

Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.

Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). 
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.

ESSEN

Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.

ANFAHRT

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7

Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann. 
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket. 

PARKEN

Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.

Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.

Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.

Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.

Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.

Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.