Tom Gregory
Freitag
25.09.26
Beginn: 19:00 | Einlass: 18:00
Batschkapp
Gwinnerstrasse 5
60388 Frankfurt
event., kulturnews und MusikBlog.de
Tom Gregory
Dance With Me Tour 2026

Tom Gregory geht auf große Europa-Tour!

Was passiert, wenn britische Ehrlichkeit auf unwiderstehliche Melodien trifft? Der Singer-Songwriter Tom Gregory liefert die Antwort. Mit Songs, die gleichzeitig Herzschmerz und Hoffnung transportieren, gehört er längst zu den spannendsten Popstimmen Europas.

Geboren 1995 in Blackpool, England, erbte Tom Gregory durch die CD-Sammlung seines Vaters früh die Liebe zur Musik - und begann schon als Teenager, eigene Songs in seinem Kinderzimmer zu schreiben. Erste Bühnenerfahrung sammelte er mit 17 bei „The Voice UK“, bevor er sich in der BBC-Serie „The A Word“ als Schauspieler ausprobierte. Doch schon bald zog es ihn zur Musik.

In Hamburg fand Gregory mit Kontor Records sein musikalisches Zuhause. Seine Debüt-Single „Run To You“ wurde 2017 zum Überraschungserfolg und zählt heute über 30 Millionen Streams. Nach dem Radiohit „Fingertips“ gelang ihm 2020 mit der VIZE-Kollaboration „Never Let Me Down“ der endgültige Durchbruch: Über 200 Millionen Streams sowie mehrfache Gold- und Platin-Auszeichnungen machten den Song zu einem der größten europäischen Pop-Erfolge des Jahres.

Mit seinem Debüt-Album „Heaven in a World So Cold“ (2020) und dem Nachfolger „Things I Can’t Say Out Loud (2021) festigte Gregory seinen Ruf als einer authentischsten Songwriter seiner Generation. Seine Musik erzählt von verpasster Liebe, Selbstzweifel und der Suche nach Zugehörigkeit – ehrlich, direkt und immer getragen von seiner markanten Stimme.

Ob auf Festival-Bühnen, bei intimen Club-Shows oder als Support von Größen wie Jessie J und will.i.am. – Tom Gregory überzeugt sein Publikum in Sekundenschnelle mit seiner Energie, Nahbarkeit und britischem Charme. Im Herbst 2026 kehrt Tom Gregory auf die Bühnen Europas zurück. Die „Dance With Me Tour“ ist nicht nur eine Einladung zum Tanzen, sondern auch zum Mitfühlen und Träumen. Neben zahlreichen europäischen Terminen stehen auch sieben Deutschland-Shows an!


Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können. 
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!

Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.

Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.

Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). 
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.

ESSEN

Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.

ANFAHRT

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7

Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann. 
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket. 

PARKEN

Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.

Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.

Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.

Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.

Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.

Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.

Tom Gregory
Freitag
25.09.26
Beginn: 19:00 | Einlass: 18:00
Batschkapp
Gwinnerstrasse 5 - 60388 Frankfurt
Konzert
event., kulturnews und MusikBlog.de
Tom Gregory
Dance With Me Tour 2026
Tickets bei Reservix
Tickets bei CTS Eventim

Tom Gregory geht auf große Europa-Tour!

Was passiert, wenn britische Ehrlichkeit auf unwiderstehliche Melodien trifft? Der Singer-Songwriter Tom Gregory liefert die Antwort. Mit Songs, die gleichzeitig Herzschmerz und Hoffnung transportieren, gehört er längst zu den spannendsten Popstimmen Europas.

Geboren 1995 in Blackpool, England, erbte Tom Gregory durch die CD-Sammlung seines Vaters früh die Liebe zur Musik - und begann schon als Teenager, eigene Songs in seinem Kinderzimmer zu schreiben. Erste Bühnenerfahrung sammelte er mit 17 bei „The Voice UK“, bevor er sich in der BBC-Serie „The A Word“ als Schauspieler ausprobierte. Doch schon bald zog es ihn zur Musik.

In Hamburg fand Gregory mit Kontor Records sein musikalisches Zuhause. Seine Debüt-Single „Run To You“ wurde 2017 zum Überraschungserfolg und zählt heute über 30 Millionen Streams. Nach dem Radiohit „Fingertips“ gelang ihm 2020 mit der VIZE-Kollaboration „Never Let Me Down“ der endgültige Durchbruch: Über 200 Millionen Streams sowie mehrfache Gold- und Platin-Auszeichnungen machten den Song zu einem der größten europäischen Pop-Erfolge des Jahres.

Mit seinem Debüt-Album „Heaven in a World So Cold“ (2020) und dem Nachfolger „Things I Can’t Say Out Loud (2021) festigte Gregory seinen Ruf als einer authentischsten Songwriter seiner Generation. Seine Musik erzählt von verpasster Liebe, Selbstzweifel und der Suche nach Zugehörigkeit – ehrlich, direkt und immer getragen von seiner markanten Stimme.

Ob auf Festival-Bühnen, bei intimen Club-Shows oder als Support von Größen wie Jessie J und will.i.am. – Tom Gregory überzeugt sein Publikum in Sekundenschnelle mit seiner Energie, Nahbarkeit und britischem Charme. Im Herbst 2026 kehrt Tom Gregory auf die Bühnen Europas zurück. Die „Dance With Me Tour“ ist nicht nur eine Einladung zum Tanzen, sondern auch zum Mitfühlen und Träumen. Neben zahlreichen europäischen Terminen stehen auch sieben Deutschland-Shows an!


Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können. 
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!

Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.

Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.

Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). 
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.

ESSEN

Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.

ANFAHRT

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7

Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann. 
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket. 

PARKEN

Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.

Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.

Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.

Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.

Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.

Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.