60388 Frankfurt
THE DEAD DAISIES
JUNI 2023
Vor zehn Jahren eroberten The Dead Daisies die Musikszene. Ihre Mission war guten alten 70er Rock zu erschaffen, einige der besten Musiker der Welt zusammen zu bringen und eine gute Zeit dabei zu haben, die Rockmusik am Leben zu erhalten.
The Dead Daisies gewannen mehr und mehr Reichweite seit der Veröffentlichung ihres gleichnamigen Albums 2013. Sie veröffentlichten sechs Studio, ein Live und ein Cover Album für ihre Fans weltweit und werden in einer Zeit in der Rock immer und immer wieder für tot erklärt wurde, von den globalen Medien hochgelobt.
Sie hatten mit dem letzten Jahrzehnt einige einzigartige Höhepunkte, darunter teilten sie Bühnen mit einigen der größten Rockbands weltweit: Kiss, Guns N‘ Roses, Scorpions, Aerosmith, Def Leppard, Bad Company, Whitesnake, ZZ Top, Foreigner, Judas Priest und den Hollywood Vampires.
Um ein Jahrzehnt des Rocks zu feiern, veröffentlichen The Dead Daisies ein ´Best Of´ Album, dass Lieblingslieder der Band aus den letzten zehn Jahren beinhaltet. John Corabi (Mötley Crüe / The Scream), kehrt für die 2023 Tour wieder mit Bassist Michael Devin (ehemals Whitesnake) zurück, außerdem David Lowy (Mink/Red Phoenix), Doug Aldrich (Whitesnake/Dio) und Brian Tichy (Foreigner/Ozzy Osbourne). The Dead Daisies planen, ab Ende August durch Kanada, die USA, Japan und Europa zu touren.
Also dreh auf, genieß die Zeit & ROCK mit uns!
GARDEROBE
Batschkapp:
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. notiert euch zusätzlich die Markennummer zur Sicherheit. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Batschkapp:
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
PARKEN
Batschkapp:
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5€.
Unser Parkplatz (und Hof) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket
THE DEAD DAISIES
JUNI 2023
Vor zehn Jahren eroberten The Dead Daisies die Musikszene. Ihre Mission war guten alten 70er Rock zu erschaffen, einige der besten Musiker der Welt zusammen zu bringen und eine gute Zeit dabei zu haben, die Rockmusik am Leben zu erhalten.
The Dead Daisies gewannen mehr und mehr Reichweite seit der Veröffentlichung ihres gleichnamigen Albums 2013. Sie veröffentlichten sechs Studio, ein Live und ein Cover Album für ihre Fans weltweit und werden in einer Zeit in der Rock immer und immer wieder für tot erklärt wurde, von den globalen Medien hochgelobt.
Sie hatten mit dem letzten Jahrzehnt einige einzigartige Höhepunkte, darunter teilten sie Bühnen mit einigen der größten Rockbands weltweit: Kiss, Guns N‘ Roses, Scorpions, Aerosmith, Def Leppard, Bad Company, Whitesnake, ZZ Top, Foreigner, Judas Priest und den Hollywood Vampires.
Um ein Jahrzehnt des Rocks zu feiern, veröffentlichen The Dead Daisies ein ´Best Of´ Album, dass Lieblingslieder der Band aus den letzten zehn Jahren beinhaltet. John Corabi (Mötley Crüe / The Scream), kehrt für die 2023 Tour wieder mit Bassist Michael Devin (ehemals Whitesnake) zurück, außerdem David Lowy (Mink/Red Phoenix), Doug Aldrich (Whitesnake/Dio) und Brian Tichy (Foreigner/Ozzy Osbourne). The Dead Daisies planen, ab Ende August durch Kanada, die USA, Japan und Europa zu touren.
Also dreh auf, genieß die Zeit & ROCK mit uns!
GARDEROBE
Batschkapp:
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. notiert euch zusätzlich die Markennummer zur Sicherheit. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Batschkapp:
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
PARKEN
Batschkapp:
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5€.
Unser Parkplatz (und Hof) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket