60313 Frankfurt
TAHA bewegt sich zwischen zwischen Pop-Punk und Punk-Rock, aber vor allem ist seine Musik roh, ehrlich und persönlich. Seine Stimme transportiert Jugend‑Frust, Selbstreflexion und zugleich eine gewisse Trotz‑Haltung – wie bei vielen seiner Songs, in denen er eigene Gefühle offen darlegt. Das erzeugt diese intime, fast live‑feeligen Atmosphäre. Das beweist er direkt mit der neuen Single „F*** FOREVER“, welches als Startschuss zum neuem Album perfekt ihn widerspiegelt. Typisch für TAHA: direkte, ungefilterte Aussagen, persönliche Geschichten und emotionale Klarheit. Dezember geht es endlich wieder auf Tour um das auch mit Band auf den Bühnen Deutschlands zu präsentieren!
Foto Credits: Marian Enderlein
GARDEROBE
Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten.
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.
ESSEN
Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“
S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9
U-Bahn:
U4, U5, U6, U7
Straßenbahn:
12 und 18
Bus:
30, M36
Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96
PARKEN
Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.
Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).
TAHA bewegt sich zwischen zwischen Pop-Punk und Punk-Rock, aber vor allem ist seine Musik roh, ehrlich und persönlich. Seine Stimme transportiert Jugend‑Frust, Selbstreflexion und zugleich eine gewisse Trotz‑Haltung – wie bei vielen seiner Songs, in denen er eigene Gefühle offen darlegt. Das erzeugt diese intime, fast live‑feeligen Atmosphäre. Das beweist er direkt mit der neuen Single „F*** FOREVER“, welches als Startschuss zum neuem Album perfekt ihn widerspiegelt. Typisch für TAHA: direkte, ungefilterte Aussagen, persönliche Geschichten und emotionale Klarheit. Dezember geht es endlich wieder auf Tour um das auch mit Band auf den Bühnen Deutschlands zu präsentieren!
Foto Credits: Marian Enderlein
GARDEROBE
Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten.
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.
ESSEN
Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“
S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9
U-Bahn:
U4, U5, U6, U7
Straßenbahn:
12 und 18
Bus:
30, M36
Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96
PARKEN
Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.
Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).