60388 Frankfurt
N.Flying
Koreanische Alternative-Sensation im Oktober live in Frankfurt
Pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum konnten drei Mitglieder von N.Flying aus Südko-rea ihren Militärdienst beenden und somit auch musikalisch das nächste Chapter ein-läuten: Nachdem die gefeierten Alternative-Rocker aus Seoul schon Ende Mai mit „Everlasting“ ihr neues Studioalbum vorgelegt haben, kündigten N.Flying obendrein eine massive Welttournee an, in deren Rahmen sie im Oktober auch für eine Exklu-sivshow nach Frankfurt kommen.
„A Decade of Music, Back Stronger Than Ever“ – unter diesem Motto trat die südkoreani-sche Band daheim schon im Mai erstmals wieder gemeinsam auf, um diesen „Full Circle“-Moment mit ihrer Fanbase zu feiern. Die „N.Fia“, wie die Fans von N.Flying (kurz für „New Flying“) offiziell heißen, konnten sich wenig später auch über das neue Album freuen: „Everlasting“ vereint 12 brandneue Titel der fünf Rocker, die mal wieder alles von explosiven Alternative-Hymnen bis hin zu ruhigeren Rockballaden präsentieren.
Der „Everlasting“-Titel des neuen Albums lässt sich dabei auch auf die Langlebigkeit der Band beziehen – denn für eine Gruppe, die bei den K-Pop-Visionären FNC Enter-tainment unter Vertrag ist, sind sie inzwischen richtig „alte Hasen“: „Das ist echt ein Kompliment, dass wir immer noch als ‘Idol Band’ gelten, obwohl wir inzwischen alle in unseren Dreißigern sind“, kommentierte Schlagzeuger Jaehyun kürzlich das runde Jubiläum und den Neustart, nachdem drei Mitglieder im Jahr 2023 den obligatorischen Militärdienst angetreten hatten. „Aber natürlich wollen wir das auch weiterhin sein: Wenn ich ein Vorbild sein oder jemanden dazu inspirieren kann, sich auch ans Schlag-zeug zu setzen, dann ist das fantastisch.“
Nicht nur in Korea und Japan gelten N.Flying spätestens seit 2019 als absolute Idols und Alternative-Hitmaker: Obwohl sie schon vor der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „Awesome“ (2015) erste Fashion-Deals eingetütet (und mit „Basket“ heimliche In-die-Hits gelandet) hatten, dauerte es noch bis 2019, bis ihr zwischen Rap, Pop und Alternative-Rock gelagerter Sound auch flächendeckend einschlug: Der Platin-Hit „Rooftop“ ging richtig durch die Decke und bescherte der Band auch in anderen Tei-len der Welt eine stetig wachsende Fan-Community.
Insgesamt acht EPs, etliche Konzert-Specials und auch ein paar Umbesetzungen gab’s im ersten Jahrzehnt, das die fünf Jungs – Seunghyub, Hun, Jaehyun, Hweseung und Dongsung – mit ihrer großen „2025 N.Flying Live World Tour“ in allen Ecken der Welt zelebrieren. In Europa stehen neben dem Exklusivdate in Frankfurt auch XL-Shows in UK, Frankreich, Holland, Spanien, Finnland und Polen auf dem Programm – ganz zu schweigen von etlichen US-Dates sowie Konzerten in Mittel- und Südamerika. Endlich wieder zu fünft, werden N.Flying neben zigmillionenfach gestreamten Mega-hits wie „Rooftop“, „Star“, „Blue Moon“ und „Moonshot“ in diesem Rahmen auch die neuesten Songs vom „Everlasting“-Album erstmals live präsentieren.
2025 N.Flying LIVE WORLD TOUR 2025 in EUROPE
GA Tickets and VIP packages for N.Flying’s Europe tour go on sale July 3rd at 12PM CEST 🎟️
Check out the FAQ below and get ready to have an amazing time with N.Flying!
🎫 FAQ 🎫
Q. Where can I purchase General Admission tickets?
- GA tickets for all cities are available on [Please put Ticketing Site].
* If tickets are sold through different platforms depending on the city, please provide the corresponding link for each one.
Q. How much are GA tickets?
- Prices vary depending on the city and seat location.
- Please check [Ticketing Site] for the exact pricing.
Q. Are there any VIP benefits available?
- Yes, there are two types of VIP benefit packages: the VIP Package and the Covar Package.
- The benefits differ by package.
Q. Where can I purchase the VIP or Covar Package?
- These benefit packages are available exclusively on themasterpass.com.
- If you're interested, please check the website for more information!
Q. When will the detailed fan benefit information be available?
- You can check the types of benefits on themasterpass.com.
- More detailed information will be shared prior to the start of the tour, so please stay tuned!
If you have any further questions, feel free to contact us at info@covarcontents.com.
GARDEROBE
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte).
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann.
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket.
PARKEN
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.
Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.
Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.
N.Flying
Koreanische Alternative-Sensation im Oktober live in Frankfurt
Pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum konnten drei Mitglieder von N.Flying aus Südko-rea ihren Militärdienst beenden und somit auch musikalisch das nächste Chapter ein-läuten: Nachdem die gefeierten Alternative-Rocker aus Seoul schon Ende Mai mit „Everlasting“ ihr neues Studioalbum vorgelegt haben, kündigten N.Flying obendrein eine massive Welttournee an, in deren Rahmen sie im Oktober auch für eine Exklu-sivshow nach Frankfurt kommen.
„A Decade of Music, Back Stronger Than Ever“ – unter diesem Motto trat die südkoreani-sche Band daheim schon im Mai erstmals wieder gemeinsam auf, um diesen „Full Circle“-Moment mit ihrer Fanbase zu feiern. Die „N.Fia“, wie die Fans von N.Flying (kurz für „New Flying“) offiziell heißen, konnten sich wenig später auch über das neue Album freuen: „Everlasting“ vereint 12 brandneue Titel der fünf Rocker, die mal wieder alles von explosiven Alternative-Hymnen bis hin zu ruhigeren Rockballaden präsentieren.
Der „Everlasting“-Titel des neuen Albums lässt sich dabei auch auf die Langlebigkeit der Band beziehen – denn für eine Gruppe, die bei den K-Pop-Visionären FNC Enter-tainment unter Vertrag ist, sind sie inzwischen richtig „alte Hasen“: „Das ist echt ein Kompliment, dass wir immer noch als ‘Idol Band’ gelten, obwohl wir inzwischen alle in unseren Dreißigern sind“, kommentierte Schlagzeuger Jaehyun kürzlich das runde Jubiläum und den Neustart, nachdem drei Mitglieder im Jahr 2023 den obligatorischen Militärdienst angetreten hatten. „Aber natürlich wollen wir das auch weiterhin sein: Wenn ich ein Vorbild sein oder jemanden dazu inspirieren kann, sich auch ans Schlag-zeug zu setzen, dann ist das fantastisch.“
Nicht nur in Korea und Japan gelten N.Flying spätestens seit 2019 als absolute Idols und Alternative-Hitmaker: Obwohl sie schon vor der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „Awesome“ (2015) erste Fashion-Deals eingetütet (und mit „Basket“ heimliche In-die-Hits gelandet) hatten, dauerte es noch bis 2019, bis ihr zwischen Rap, Pop und Alternative-Rock gelagerter Sound auch flächendeckend einschlug: Der Platin-Hit „Rooftop“ ging richtig durch die Decke und bescherte der Band auch in anderen Tei-len der Welt eine stetig wachsende Fan-Community.
Insgesamt acht EPs, etliche Konzert-Specials und auch ein paar Umbesetzungen gab’s im ersten Jahrzehnt, das die fünf Jungs – Seunghyub, Hun, Jaehyun, Hweseung und Dongsung – mit ihrer großen „2025 N.Flying Live World Tour“ in allen Ecken der Welt zelebrieren. In Europa stehen neben dem Exklusivdate in Frankfurt auch XL-Shows in UK, Frankreich, Holland, Spanien, Finnland und Polen auf dem Programm – ganz zu schweigen von etlichen US-Dates sowie Konzerten in Mittel- und Südamerika. Endlich wieder zu fünft, werden N.Flying neben zigmillionenfach gestreamten Mega-hits wie „Rooftop“, „Star“, „Blue Moon“ und „Moonshot“ in diesem Rahmen auch die neuesten Songs vom „Everlasting“-Album erstmals live präsentieren.
2025 N.Flying LIVE WORLD TOUR 2025 in EUROPE
GA Tickets and VIP packages for N.Flying’s Europe tour go on sale July 3rd at 12PM CEST 🎟️
Check out the FAQ below and get ready to have an amazing time with N.Flying!
🎫 FAQ 🎫
Q. Where can I purchase General Admission tickets?
- GA tickets for all cities are available on [Please put Ticketing Site].
* If tickets are sold through different platforms depending on the city, please provide the corresponding link for each one.
Q. How much are GA tickets?
- Prices vary depending on the city and seat location.
- Please check [Ticketing Site] for the exact pricing.
Q. Are there any VIP benefits available?
- Yes, there are two types of VIP benefit packages: the VIP Package and the Covar Package.
- The benefits differ by package.
Q. Where can I purchase the VIP or Covar Package?
- These benefit packages are available exclusively on themasterpass.com.
- If you're interested, please check the website for more information!
Q. When will the detailed fan benefit information be available?
- You can check the types of benefits on themasterpass.com.
- More detailed information will be shared prior to the start of the tour, so please stay tuned!
If you have any further questions, feel free to contact us at info@covarcontents.com.
GARDEROBE
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte).
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann.
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket.
PARKEN
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.
Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.
Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.