MONSTER FLORENCE
Dienstag
10.03.26
Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00
Nachtleben
Kurt-Schumacher-Str. 45
60313 Frankfurt
Live Nation presents
MONSTER FLORENCE
PETTY CASH TOUR

Sextett aus England im März 2026 für zwei Shows in Deutschland 

Über den Hip-Hop-Kern ihrer Musik hinaus tangieren Monster Florence Genres wie Grime, Punk, Jazz, Psychedelic Rock und Indie. Dass dabei jegliche Genregrenzen verworfen werden, versteht sich von selbst. Eine einzige Bezeichnung für den daraus resultierenden Stil zu finden, ist schwieriger, als sich dem kreativen Output der Band aus Colchester einfach hinzugeben. Ihre neuesten EP „PETTY CASH“ ist am 19. September erschienen und präsentiert den Sound von Monster Florence auf acht Tracks erneut in lässiger Vielfalt. Nach einer erfolgreichen Support-Tour für Professor Green sowie eigenen Headline-Touren kommt die Band aus England zurück nach Deutschland und wird im März 2026 in Frankfurt am Main und Hamburg live zu sehen sein. 

Monster Florence wurde 2014 aus den drei Vokalisten Dream Mclean, Alex Osiris, Wallace Rice, den beiden Multiinstrumentalisten Tom Donovan (Gitarre, Keyboard & Programming) und Jonny Poole (Saxofon, Keyboard & Bass) sowie Schlagzeuger Cameron Morrell gegründet. Ursprünglich als Projekt für eine einzige Festivalperformance geplant, etablierte sich schnell der Gedanke, aus dem Projekt eine richtige Band werden zu lassen. Nach ersten Singles im Jahr 2016 sowie der Debüt-EP „The Groove“ unterschrieb die Band bei Goldbar Records und ließ 2017 ihr Debütalbum „48“ folgen. 2018 erschien das zweite Album „Foul“, das mit dem Track „Deck Of Cards“ den ersten Hit des Sextetts landete und den Erfolg des Projekts weiter antrieb. 2019 waren Monster Florence Headliner auf der BBC Introducing Stage des legendären Glastonbury Festivals. Nach einem Signing bei Project Melody erschien 2020 „Cowboys and Idiots“ als nächste EP der Band, die dafür Livesessions aus den legendären Abbey Road Studios veröffentlichte. Auf ihren ersten Werken, noch klar im britischen Hip-Hop zu verorten, entwickeln Monster Florence ihren eigenen Sound mit melodischen sowie atmosphärischen Einflüssen aus Indie, Rock und Post-Punk kontinuierlich weiter. 2023 erschien „Master System“ als drittes Album der Band und legte mit der Lead-Single „Borstal“ sowie den Songs „Spaceman“ und „Midnight Club“ die Ausrichtung dieses neudefinierten Sounds offen. Im September 2025 veröffentlichten Monster Florence ihre aktuelle Platte „PETTY CASH“. Bereits das Hören der Toptracks „PINKY“, „WHITE NOISE“ und „TOOTHSKIN“ zeigt erneut die Vielseitigkeit im Sound der Engländer, die mit zunehmenden Post-Punk-Vibes sowie Indie-Einflüssen einen einzigartigen Take auf den kontemporären britischen Hip-Hop gefunden haben.

Foto: James Kelly


Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten. 
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.

ESSEN

Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.

ANFAHRT

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“

S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9

U-Bahn:
U4, U5, U6, U7

Straßenbahn:
12 und 18

Bus:
30, M36

Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96

PARKEN

Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.

Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).

MONSTER FLORENCE
Dienstag
10.03.26
Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00
Nachtleben
Kurt-Schumacher-Str. 45 - 60313 Frankfurt
Konzert
Live Nation presents
MONSTER FLORENCE
PETTY CASH TOUR
Tickets bei CTS Eventim
Tickets bei Ticketmaster

Sextett aus England im März 2026 für zwei Shows in Deutschland 

Über den Hip-Hop-Kern ihrer Musik hinaus tangieren Monster Florence Genres wie Grime, Punk, Jazz, Psychedelic Rock und Indie. Dass dabei jegliche Genregrenzen verworfen werden, versteht sich von selbst. Eine einzige Bezeichnung für den daraus resultierenden Stil zu finden, ist schwieriger, als sich dem kreativen Output der Band aus Colchester einfach hinzugeben. Ihre neuesten EP „PETTY CASH“ ist am 19. September erschienen und präsentiert den Sound von Monster Florence auf acht Tracks erneut in lässiger Vielfalt. Nach einer erfolgreichen Support-Tour für Professor Green sowie eigenen Headline-Touren kommt die Band aus England zurück nach Deutschland und wird im März 2026 in Frankfurt am Main und Hamburg live zu sehen sein. 

Monster Florence wurde 2014 aus den drei Vokalisten Dream Mclean, Alex Osiris, Wallace Rice, den beiden Multiinstrumentalisten Tom Donovan (Gitarre, Keyboard & Programming) und Jonny Poole (Saxofon, Keyboard & Bass) sowie Schlagzeuger Cameron Morrell gegründet. Ursprünglich als Projekt für eine einzige Festivalperformance geplant, etablierte sich schnell der Gedanke, aus dem Projekt eine richtige Band werden zu lassen. Nach ersten Singles im Jahr 2016 sowie der Debüt-EP „The Groove“ unterschrieb die Band bei Goldbar Records und ließ 2017 ihr Debütalbum „48“ folgen. 2018 erschien das zweite Album „Foul“, das mit dem Track „Deck Of Cards“ den ersten Hit des Sextetts landete und den Erfolg des Projekts weiter antrieb. 2019 waren Monster Florence Headliner auf der BBC Introducing Stage des legendären Glastonbury Festivals. Nach einem Signing bei Project Melody erschien 2020 „Cowboys and Idiots“ als nächste EP der Band, die dafür Livesessions aus den legendären Abbey Road Studios veröffentlichte. Auf ihren ersten Werken, noch klar im britischen Hip-Hop zu verorten, entwickeln Monster Florence ihren eigenen Sound mit melodischen sowie atmosphärischen Einflüssen aus Indie, Rock und Post-Punk kontinuierlich weiter. 2023 erschien „Master System“ als drittes Album der Band und legte mit der Lead-Single „Borstal“ sowie den Songs „Spaceman“ und „Midnight Club“ die Ausrichtung dieses neudefinierten Sounds offen. Im September 2025 veröffentlichten Monster Florence ihre aktuelle Platte „PETTY CASH“. Bereits das Hören der Toptracks „PINKY“, „WHITE NOISE“ und „TOOTHSKIN“ zeigt erneut die Vielseitigkeit im Sound der Engländer, die mit zunehmenden Post-Punk-Vibes sowie Indie-Einflüssen einen einzigartigen Take auf den kontemporären britischen Hip-Hop gefunden haben.

Foto: James Kelly


Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten. 
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.

ESSEN

Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.

ANFAHRT

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“

S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9

U-Bahn:
U4, U5, U6, U7

Straßenbahn:
12 und 18

Bus:
30, M36

Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96

PARKEN

Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.

Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).