60388 Frankfurt
MEDUZA3 ANNOUNCES HYBRID LIVE TOUR ACROSS EUROPE AND ASIA IN 2026
Grammy-nominated Italian electronic trio unveils groundbreaking live production with dates kicking off in Tokyo…
Since exploding onto the scene with their Platinum-certified debut "Piece of Your Heart" featuring Goodboys, which became the biggest global streaming Italian track in history, MEDUZA has amassed billions of streams, a Grammy nomination, and a reputation as melodic house innovators. Comprising Luca de Gregorio, Mattia Vitale, and Simone Giani, the Milan-based trio continues to redefine electronic music with hits like "Lose Control" and "Paradise," blending deep house grooves with anthemic drops.
This isn't your standard DJ set. MEDUZA³ masterfully merges masterful DJing with live piano flourishes, state-of-the-art MIDI orchestration, and electrifying on-stage dynamics, delivering a raw, immersive sonic adventure. The trio's seamless blend of analog and digital precision transforms each show into a one-of-a-kind spectacle, where fans aren't just spectators—they are part of the pulse.
After it’s debut at the iconic Hi Ibiza, Meduza3 are transforming venues across Europe, with a limited number of exclusive performances at hand-picked venues, this groundbreaking live concept offers an intimate yet boundary-pushing journey that will captivate fans and redefine the experience of DJing in 2025.
Kicking off at the iconic GMO Sonic Festival in Tokyo on January 18, 2026, the tour will traverse major cultural hubs, delivering euphoric sets infused with live instrumentation. Meduza end the tour in their home city, Milan,at the iconic venue Fabrique.
Highlights include stops at historic spots like Paradiso in Amsterdam and groundbreaking venues like Magazine in London, promising unforgettable nights of bass-driven anthems and emotional builds.
For the latest updates and exclusive pre-sale access, visit www.meduzamusic.net or follow @meduzamusic on social media.
About MEDUZA
MEDUZA is the Italian electronic music trio—Luca de Gregorio, Mattia Vitale, and Simone Giani—behind some of the most streamed tracks in dance music history. With billions of global streams and a Grammy nod under their belt, they remain at the forefront of melodic house innovation.
GARDEROBE
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte).
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann.
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket.
PARKEN
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.
Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.
Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.
MEDUZA3 ANNOUNCES HYBRID LIVE TOUR ACROSS EUROPE AND ASIA IN 2026
Grammy-nominated Italian electronic trio unveils groundbreaking live production with dates kicking off in Tokyo…
Since exploding onto the scene with their Platinum-certified debut "Piece of Your Heart" featuring Goodboys, which became the biggest global streaming Italian track in history, MEDUZA has amassed billions of streams, a Grammy nomination, and a reputation as melodic house innovators. Comprising Luca de Gregorio, Mattia Vitale, and Simone Giani, the Milan-based trio continues to redefine electronic music with hits like "Lose Control" and "Paradise," blending deep house grooves with anthemic drops.
This isn't your standard DJ set. MEDUZA³ masterfully merges masterful DJing with live piano flourishes, state-of-the-art MIDI orchestration, and electrifying on-stage dynamics, delivering a raw, immersive sonic adventure. The trio's seamless blend of analog and digital precision transforms each show into a one-of-a-kind spectacle, where fans aren't just spectators—they are part of the pulse.
After it’s debut at the iconic Hi Ibiza, Meduza3 are transforming venues across Europe, with a limited number of exclusive performances at hand-picked venues, this groundbreaking live concept offers an intimate yet boundary-pushing journey that will captivate fans and redefine the experience of DJing in 2025.
Kicking off at the iconic GMO Sonic Festival in Tokyo on January 18, 2026, the tour will traverse major cultural hubs, delivering euphoric sets infused with live instrumentation. Meduza end the tour in their home city, Milan,at the iconic venue Fabrique.
Highlights include stops at historic spots like Paradiso in Amsterdam and groundbreaking venues like Magazine in London, promising unforgettable nights of bass-driven anthems and emotional builds.
For the latest updates and exclusive pre-sale access, visit www.meduzamusic.net or follow @meduzamusic on social media.
About MEDUZA
MEDUZA is the Italian electronic music trio—Luca de Gregorio, Mattia Vitale, and Simone Giani—behind some of the most streamed tracks in dance music history. With billions of global streams and a Grammy nod under their belt, they remain at the forefront of melodic house innovation.
GARDEROBE
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte).
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann.
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket.
PARKEN
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.
Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.
Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.