60388 Frankfurt
Hyolyn (효린) kommt im Dezember 2025 nach Frankfurt am Main
Die südkoreanische Sängerin Hyolyn (효린, Kim Hyo-jung / 김효정), ehemals Mitglied der K-Pop-Gruppen Sistar und Sistar19, tritt im Rahmen ihrer Hyolyn Europatour 2025 am 15.Dezember 2025 in Frankfurt am Main auf. Das Konzert findet in der traditionsreichen Batschkapp statt und bildet den Abschluss ihrer Europatournee. Veranstaltet wird die Tour von der Korean Concert Factory GmbH.
Hyolyn, Sängerin und Songwriterin aus Südkorea, erlangte erste Bekanntheit als Mitglied der erfolgreichen Girlgroup Sistar sowie dem Unit Sistar19. Seit 2018 verfolgt sie erfolgreich ihre Solokarriere und war zuletzt als Vocal Master in der Sendung Boys2Planet zu sehen. Im September 2025 meldet sie sich mit dem Song Shotty offiziell mit einem Solo-Comebackzurück. Mit ihrer starken Stimme und Bühnenpräsenz sowie einer großen internationalen Fanbase (über 4,8 Millionen Follower auf Instagram) setzt sie ihren Weg als Solo-Künstlerin fort.
Ihr Label ReH Entertainment, gegründet im Jahr 2025, markiert einen neuen Abschnitt in ihrer Karriere. Der Name „ReH“ steht symbolisch für Restart und Respiration und reflektiert Hyolyns Wunsch, musikalisch neu durchzustarten und den Kontakt zu ihren Fans zu vertiefen.
Die Location: Batschkapp Frankfurt
Die Batschkapp gehört zu den bekanntesten Konzertlocations Deutschlands und ist seit über 40 Jahren ein fester Bestandteil der Frankfurter Musikszene. Von Rock über Hip-Hop bis K- Pop – die Batschkapp hat bereits zahlreichen internationalen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne geboten und gilt als Kultstätte für Livemusik. Mit einer Kapazität von rund 1.500 Besuchern bietet sie die ideale Atmosphäre für ein energiegeladenes und zugleich nahbares Konzerterlebnis. Hyolyns Auftritt am 15. Dezember 2025 verspricht, zu einem besonderen Highlight im Jahreskalender der deutschen K-Pop-Community zu werden.
Tickets & Preise:
• VVIP: 299 €
• VIP: 199 €
• Early Admission: 95 €
• General Admission: 75 €
Tickets erhältlich über Weeztix ab Freitag, den 10. Oktober.
Über den Veranstalter – Korean Concert Factory GmbH:
Die Korean Concert Factory GmbH veranstaltet seit über acht Jahren Events in Europa mit dem Schwerpunkt auf koreanischer Musik und popkulturellen Formaten. Dazu zählen K-Pop Parties, Clubshows mit Stars wie U-Kwon oder Woodie Gochild, Tanzwettbewerbe und weitere Events.
GARDEROBE
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte).
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann.
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket.
PARKEN
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.
Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.
Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.
Hyolyn (효린) kommt im Dezember 2025 nach Frankfurt am Main
Die südkoreanische Sängerin Hyolyn (효린, Kim Hyo-jung / 김효정), ehemals Mitglied der K-Pop-Gruppen Sistar und Sistar19, tritt im Rahmen ihrer Hyolyn Europatour 2025 am 15.Dezember 2025 in Frankfurt am Main auf. Das Konzert findet in der traditionsreichen Batschkapp statt und bildet den Abschluss ihrer Europatournee. Veranstaltet wird die Tour von der Korean Concert Factory GmbH.
Hyolyn, Sängerin und Songwriterin aus Südkorea, erlangte erste Bekanntheit als Mitglied der erfolgreichen Girlgroup Sistar sowie dem Unit Sistar19. Seit 2018 verfolgt sie erfolgreich ihre Solokarriere und war zuletzt als Vocal Master in der Sendung Boys2Planet zu sehen. Im September 2025 meldet sie sich mit dem Song Shotty offiziell mit einem Solo-Comebackzurück. Mit ihrer starken Stimme und Bühnenpräsenz sowie einer großen internationalen Fanbase (über 4,8 Millionen Follower auf Instagram) setzt sie ihren Weg als Solo-Künstlerin fort.
Ihr Label ReH Entertainment, gegründet im Jahr 2025, markiert einen neuen Abschnitt in ihrer Karriere. Der Name „ReH“ steht symbolisch für Restart und Respiration und reflektiert Hyolyns Wunsch, musikalisch neu durchzustarten und den Kontakt zu ihren Fans zu vertiefen.
Die Location: Batschkapp Frankfurt
Die Batschkapp gehört zu den bekanntesten Konzertlocations Deutschlands und ist seit über 40 Jahren ein fester Bestandteil der Frankfurter Musikszene. Von Rock über Hip-Hop bis K- Pop – die Batschkapp hat bereits zahlreichen internationalen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne geboten und gilt als Kultstätte für Livemusik. Mit einer Kapazität von rund 1.500 Besuchern bietet sie die ideale Atmosphäre für ein energiegeladenes und zugleich nahbares Konzerterlebnis. Hyolyns Auftritt am 15. Dezember 2025 verspricht, zu einem besonderen Highlight im Jahreskalender der deutschen K-Pop-Community zu werden.
Tickets & Preise:
• VVIP: 299 €
• VIP: 199 €
• Early Admission: 95 €
• General Admission: 75 €
Tickets erhältlich über Weeztix ab Freitag, den 10. Oktober.
Über den Veranstalter – Korean Concert Factory GmbH:
Die Korean Concert Factory GmbH veranstaltet seit über acht Jahren Events in Europa mit dem Schwerpunkt auf koreanischer Musik und popkulturellen Formaten. Dazu zählen K-Pop Parties, Clubshows mit Stars wie U-Kwon oder Woodie Gochild, Tanzwettbewerbe und weitere Events.
GARDEROBE
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte).
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann.
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket.
PARKEN
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.
Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.
Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.